DIE EISVITRINE DELIGHT VON IARP MIT KLIMAKLASSE 5 SORGT AUCH IM HEIßESTEN SOMMER FÜR PERFEKT GEKÜHLTES SPEISEEIS

Iarp bringt die Eisvitrinen Delight aus der Modellfamilie Cool Emotions erstmals mit der Klimaklasse 5 auf den Markt und gewährleistet auch bei den heißesten Temperaturen die perfekte Konservierung von Speiseeis.
Um ihr Lösungsangebot immer besser an die stetig steigenden Temperaturen anzupassen, setzt die Marke Iarp in Bezug auf Leistung und Effizienz auf die systematische technologische Weiterentwicklung und Optimierung ihrer Modelle.
Und so wurden auch die neuen Eisvitrinen der Modellreihe Delight speziell dazu konzipiert, selbst bei Hitzewellen mit Außentemperaturen von bis zu 40°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40% sowohl im Innenbereich als auch im nicht klimatisierten Außenbereich einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Auf diese Weise schenkt Delight dank ihrer außergewöhnlichen Performance auch den Menschen in Ländern mit hohen Temperaturen erfrischende Momente.
DELIGHT BY IARP: GENUSSHANDWERK, DAS ÜBERZEUGT
Die neuen Schöpfeisvitrinen Delight by Iarp konnten bereits zahlreiche Konditoreien, Confiserien und Eisdielen in allen Klimazonen von sich überzeugen und dabei zeigen, dass sie die exzellente Konservierung von traditionellem Speiseeis in jeder Geschmacksrichtung gewährleisten. Die attraktive und personalisierbare Optik tut das ihre, um die Verbraucher auch durch zielgruppenspezifische Werbeaktionen und Angebote anzuziehen.
Das Design der neuen Modelle wurde komplett überarbeitet, das Sonnendach und das (nicht funktionstüchtige) Rad ähneln den unvergessenen Eiswagen vergangener Zeiten und lassen Erinnerungen an unbekümmerte Sommer und gemeinsame schöne Momente aufleben. Damit eignen sie sich auch ideal für Feriendörfer, Hotels und Campingplätze und sind ein echter Gewinn für die zahlreichen Touristen, die sich für ein leckeres Eis am Pool oder in der Natur entscheiden.
Und schließlich verfügen die Vitrinen über eine hervorragende Ergonomie und erleichtern den Eisverkäufern durch den leichten Zugang zu den Eiswannen und die bequeme Körperhaltung ihre tägliche Arbeit.